Jahreshauptversammlung am 22.3.2023

Am 19. März 2003 wurde der Verein „Tanz-und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit“ gegründet, fast am Tag genau  nach 20 Jahren fand  die  9. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Prangl statt. Obmann Leo Hirtenlehner durfte neben 50 Vereinsmitgliedern als Ehrengäste Vizebürgermeisterin Anna Schinagl,  Pfarrassistent Franz Pamminger und den Ehrenbürger Ferdinand Kaineder begrüßen.

Bis auf den Kassier sind seit der Vereinsgründung noch alle Vorstandsmitglieder aktiv und sie wurden wieder einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt. Aufgrund von Corona fiel die Generalversammlung vor 2 Jahren aus, daher gab es ausführliche Berichte der letzten 4 Jahre vom Obmann Leo Hirtenlehner, der Schriftführerin Anna Schwarz und dem Kassier Fritz Höglinger.

Bgm. Anna Schinagl würdigte die Arbeit des Vereines, sie bedankte sich für den Erhalt des Brauchtums und der Volkskultur in unserer Gemeinde und auch über die Grenzen hinaus und sie würdigte im Besonderen das soziale Engagement der Volkstanzgruppe.

Franz Pamminger erläuterte in seiner Ansprache den Namen „Granit“, der den Namen von seinem körnichten Ansehen habe, es sei das Höchste und das Tiefste, die Grundfeste unserer Erde. Im Granit vermutet Goethe (1749-1832) die ersten festen Anfänge unseres Daseins, die auch noch unerschüttert bleiben, wenn in der Ferne Vulkane toben.

Beim Fotorückblick wurden wieder sehr viele Erinnerungen von Ausflügen, Auftritten, Aktivitäten und diversen Feiern wach.

Josef Angerer bedankte sich bei den Vorstandsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit und bedankte sich bei ihnen mit einem selbstgemachten Holzbild.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jahreshauptversammlung am 22.3.2023

Granit beim Pfarrfasching

Für den Pfarrfasching ist uns nichts zu teuer. Unter dem Moto: „Koste es was es wolle“ gabs eine Vorstellung der „spanischen Hofreitschule“. 8 Lipizzaner ( gezüchtet von Leo H.)mit ihren Reitern und den Mistmännern unterhielten die Besucher.
Die Pferde sind auch bereit um geliehen zu werden. Info bei Leo Hirtenlehner


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Granit beim Pfarrfasching

Volkstanzgruppe Granit beim Landesseniorenball

Nach 2-jähriger Coronapause durfte heuer endlich wieder der Landesseniorenball  am Freitag, 11. November stattfinden. LH a.d.Dr. Josef Pühringer begrüßte die etwa  1200 Besucher.  Im großen Saal des Brucknerhauses  eröffnete eine Seniorengruppe „Tanz ab der Lebensmitte“ , anschließend spielten „die Mustangs“ zum allgemeinen Tanz auf.

Der Mittlere Saal gehört traditionell dem Volkstanz, dort durfte heuer die  „Tanzgruppe Granit“ mit dem „Altenberger Landler“ den Ball eröffnen. Nach der Pause stellten wir unseren Verein den anwesenden

Gästen vor  und  wir zeigten noch zwei Tänze. Anschließend wurden noch einfache Volkstänze  vorgezeigt und unsere 12 Tanzpaare standen als „Tanzlehrer“  für Schnupper-Volkstänzer zur Verfügung. Die „Auhäusler“  spielten mit viel Schwung und Elan im Volkstanzsaal.

 

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Volkstanzgruppe Granit beim Landesseniorenball

Altenberger Granit feiert 40 Jahre Volkstanzgruppe

Die Männer im neuen Trachtengilet

 

1981 haben sich einige Jungvermählte entschlossen, eine Volkstanzgruppe für Ehepaare zu gründen. Aus dieser Volkstanzgruppe wurde dann 2002 ein Verein gegründet, der den Namen „Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit“ gewählt hat.

Zum 40-Jahr Jubiläum ließen sich die Männer vom Schneidermeister Hohensinn aus Pramet mit neuen Trachten-Gilets einkleiden.

Einige Gründungsmitglieder sind noch immer mit viel Elan und Schwung gerne in dieser Gruppe, von acht Paaren bei der Gründung ist die Volkstanzgruppe auf stolze 25 Paare gewachsen.

Am Samstag,8. Oktober wurde zum Jubiläums-Volkstanzfest beim Prangl eingeladen. Ein besonderer Gruß galt Frau Vizebgm. Anni Schinagl, Pfarrassistent Franz Pamminger, Altbgm. Ferdinand Kaineder und dem Landesleiter der Seniorentanzgruppen Hannes Peterseil. Viele Gäste, darunter einige Volkstanzgruppen aus nah und fern folgten der Einladung und tanzten fleißig zu der schönen Volksmusik der „Auhäusler“.

Großen Applaus ernteten die Original Schuhplattler für ihre schwungvolle Einlage, erst vor einer Woche erhielten sie den 1. Preis beim Schuhplattlerwettbewerb.

PS: Neue Volkstanzpaare sind immer herzlich willkommen, einfach mal vorbeischauen!!!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Altenberger Granit feiert 40 Jahre Volkstanzgruppe

4. Sternpilgerwanderung mit Feldfrüchtemesse

Zur 4. Stern-Pilgerwanderung am Samstag, 2. Juli 2022 machten sich Viele  bei herrlichem Wanderwetter auf, um beim gemeinsamen Gehen dankbar zu sein für die schöne Natur unseres Landes und im gemeinsamen Gebet daran zu denken,  dass wir hier in Frieden und Wohlstand zuhause sind.

Die Pilgerbegleiter erwarteten bei den vier Treffpunkten – Winklinger Kapelle, Pilshofer Bildstöckel, Kobler Kapelle und Grübler Kreuzstöckl die Pilgergruppen und sie wanderten aus den vier verschiedenen Himmelsrichtungen zur Wallfahrtskirche, wo sie von Pfarrer Hubert Puchberger und  Wortgottesdienstleiter Ronald Spreitzer begrüßt und in die Kirche geleitet wurden um gemeinsam am Fest „Maria Heimsuchung“ die Feldfrüchtemesse zu feiern.

Wie schon üblich, wurden alle Gottesdienstbesucher nach der Messe zur Agape auf dem Kirchenplatz eingeladen. Bei gutem Umtrunk und Jause wurden viele interessante Gespräche geführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 4. Sternpilgerwanderung mit Feldfrüchtemesse