G´SUNGA UND G´SPÜT IN ALTENERG

Unter diesem Motto wurde am Samstag, 11. Oktober im Gasthaus Prangl musiziert, getanzt und gesungen

Der Einladung „Zur Lustigen Eicht“ am Samstag, 11. Oktober, organisiert durch die Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit, folgten zahlreiche Besucher aus nah und fern. Obmann Leo Hirtenlehner führte durchs Programm und er durfte viele Ehrengäste begrüßen, an der Spitze Bürgermeister NR Michael Hammer, Pfarrer Dr. Hubert Puchberger, Vizebgm. Anni Schinagl, Seelsorgeverantwortlicher Franz Pamminger, Obmann des Landestrachtenverbandes Günther Kreutler und einige Ehrenbürger der Gemeinde Altenberg. Eröffnet wurde die volkskulturelle Veranstaltung durch die Brauchtumsgruppe Granit mit zwei Volkstänzen. Das Altenberger Quetschnduo – Jonas Riener und Peter Obermüller, zwei junge Profis auf der Steirischen Harmonika spielten flotte und anspruchsvolle Stücke, beide bekamen schon einige Auszeichnungen bei der Teilnahme an verschiedenen Musikwettbewerben. Unter der Leitung von Kons. Josef Keplinger spielte das Altenberger Bläserquartett Waisen und schöne Lieder, mit von der Partie waren Fredi Gschwandtner, Martin Hartl und Wolfgang Pachler. Die Familienmusik Klein aus Alberndorf, Wolfhard und Thusnelda mit ihren fünf Kindern Reingard, Herwig, Winfried, Gerlind und Alwin spielten sich mit ihren Darbietungen in die Herzen der Besucher. Sie spielen in unterschiedlichsten Besetzungen mal mit Gitarre, Okarina oder als Bläserensemble, auch Singen, Pfeifen und Tanzen liegt ihnen im Blut. Das Duo Hallste&Münzner aus Gallneukirchen nahm das Publikum mit auf eine humoristische Reise in die Wiener Musiklandschaft, sie erlebten die Besonderheiten des „Weana Gmüats“ und durften sich erfreuen über bekannte Melodien von Hermann Leopoldi, Robert Stolz, …

Ein Herzlicher Dank allen Mitwirkenden, den zahlreichen Besuchern, dem Team vom Prangl für die gute Bewirtung und natürlich allen Mitgliedern der Brauchtumsgruppe für die aktive Mithilfe bei der Vorbereitung dieser Veranstaltung.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.