Altenberger Granit feiert 40 Jahre Volkstanzgruppe

Die Männer im neuen Trachtengilet

 

1981 haben sich einige Jungvermählte entschlossen, eine Volkstanzgruppe für Ehepaare zu gründen. Aus dieser Volkstanzgruppe wurde dann 2002 ein Verein gegründet, der den Namen „Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit“ gewählt hat.

Zum 40-Jahr Jubiläum ließen sich die Männer vom Schneidermeister Hohensinn aus Pramet mit neuen Trachten-Gilets einkleiden.

Einige Gründungsmitglieder sind noch immer mit viel Elan und Schwung gerne in dieser Gruppe, von acht Paaren bei der Gründung ist die Volkstanzgruppe auf stolze 25 Paare gewachsen.

Am Samstag,8. Oktober wurde zum Jubiläums-Volkstanzfest beim Prangl eingeladen. Ein besonderer Gruß galt Frau Vizebgm. Anni Schinagl, Pfarrassistent Franz Pamminger, Altbgm. Ferdinand Kaineder und dem Landesleiter der Seniorentanzgruppen Hannes Peterseil. Viele Gäste, darunter einige Volkstanzgruppen aus nah und fern folgten der Einladung und tanzten fleißig zu der schönen Volksmusik der „Auhäusler“.

Großen Applaus ernteten die Original Schuhplattler für ihre schwungvolle Einlage, erst vor einer Woche erhielten sie den 1. Preis beim Schuhplattlerwettbewerb.

PS: Neue Volkstanzpaare sind immer herzlich willkommen, einfach mal vorbeischauen!!!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Altenberger Granit feiert 40 Jahre Volkstanzgruppe

4. Sternpilgerwanderung mit Feldfrüchtemesse

Zur 4. Stern-Pilgerwanderung am Samstag, 2. Juli 2022 machten sich Viele  bei herrlichem Wanderwetter auf, um beim gemeinsamen Gehen dankbar zu sein für die schöne Natur unseres Landes und im gemeinsamen Gebet daran zu denken,  dass wir hier in Frieden und Wohlstand zuhause sind.

Die Pilgerbegleiter erwarteten bei den vier Treffpunkten – Winklinger Kapelle, Pilshofer Bildstöckel, Kobler Kapelle und Grübler Kreuzstöckl die Pilgergruppen und sie wanderten aus den vier verschiedenen Himmelsrichtungen zur Wallfahrtskirche, wo sie von Pfarrer Hubert Puchberger und  Wortgottesdienstleiter Ronald Spreitzer begrüßt und in die Kirche geleitet wurden um gemeinsam am Fest „Maria Heimsuchung“ die Feldfrüchtemesse zu feiern.

Wie schon üblich, wurden alle Gottesdienstbesucher nach der Messe zur Agape auf dem Kirchenplatz eingeladen. Bei gutem Umtrunk und Jause wurden viele interessante Gespräche geführt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 4. Sternpilgerwanderung mit Feldfrüchtemesse

Auftritt beim Sommerblütenfest in Osttirol

Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit tanzt beim Sommerblütenfest

 

Volkstanzgruppe Granit mit der Altenberger Tanzlmusi

Auf Einladung des Torismusverbandes Defereggental nahmen die Altenberger teil beim Sommerblütenfest in St. Jakob im Defereggental.

 

Mit Lederhose, Dirndlkleid und Wandersachen im Koffer begaben sich 48 Volkstänzer und Musiker auf eine 4-tägige Reise nach St. Jakob. Am Vormittag nahmen die Mitglieder der Brauchtumsgruppe Granit  am Fronleichnamsumzug in Altenberg teil  und anschließend fuhren sie mit einem Bus der Firma Neubauer nach Osttirol, begleitet von der Altenberger Tanzlmusi.

Am  Freitag  wanderte die Gruppe mit zwei Mitarbeiter des Nationalparks „Hohe Tauern“ durch den Oberhauser Zirbenwald und bestiegen den 22m hohen Wildbeobachtungsturm  Oberhaus. Die Wanderführer erzählten ausführlich über die Pflanzen- und Tierwelt und wussten auch sehr viel über die geologische Beschaffenheit des Nationalparks, den Flug des sehr seltenen Steinadlers konnten sie auch beobachten. Nach einer gemütlichen Einkehr auf der Patschalm besichtigten sie auch die Deferegger Heilwasserquelle, sowie den Bauern- und Kunsthandwerksmarkt im Ort.

Nach dem Festgottesdienst  in der Pfarrkirche St. Jakob marschierte die Volkstanzgruppe, angeführt von der Trachtenmusikkapelle durch den Ort zum Festgelände auf der „Sandner Ebene“.  Bis spät in die Nacht war der ganze Samstag ausgefüllt mit Musik und Tanz.  Angefangen vom Frühschoppen der Musikkapelle, dem Osttirol Quintett und den Seespitzlern präsentierte die Volkstanzgruppe Granit, musikalisch begleitet von der Altenberger Tanzlmusi  bei einigen Auftritten ihr Programm und sie ernteten dafür großen Applaus.

Bei der Wanderung am Sonntag auf dem Stallersattel zum Heldenkreuz (Grenze zu Italien) konnten sie bei herrlichem Wetter die letzten Eindrücke der Bergwelt Osttirols vor der Heimreise genießen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auftritt beim Sommerblütenfest in Osttirol

Krapfenbacken für einen guten Zweck

Die Firma Huemer Kompost in Veitsdorf veranstaltete am Samstag, 7. Mai einen Pflanzenmarkt und suchte dafür  Hobbygärtner, Vereine, Handwerker, Korbflechter, …

Mehr als 60 Aussteller beteiligten sich an dieser gelungenen Veranstaltung, so auch die Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit. Sie versorgten die zahlreichen Besucher  mit frisch gebackenen Bauernkrapfen. Mehr als 600 Stück wurden von den „Granitdamen“ mit viel Liebe und Geschick „geknetet, geschliffen und gebacken“.

Den Großteil des Reinerlöses wollten sie einem wohltätigen Zweck widmen.

Sie übergaben dem  ukrainischen  Ehepaar Nikola und Olena Vorontsov 525€.   Seit         23. März  wohnen sie mit ihren drei Kindern  Julia, Viktoria und Denys  bei den Tanzgruppenmitgliedern Renate und Walter Scheibenreif, die  sich mit großer Fürsorge um die Flüchtlingsfamilie kümmern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Krapfenbacken für einen guten Zweck

A lustige Eicht

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

„Volkskultur von Feinsten“ – das boten die Musikanten, Sänger und der Moderator bei der „Lustigen Eicht“ am Samstag, 9. Oktober. Nach strenger und genauer 3-G-Kontrolle füllten die zahlreichen Gäste den festlich geschmückten Saal im Gasthaus Prangl. Obmann Leo Hirtenlehner durfte … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für A lustige Eicht