Vereinsausflug ins Waldviertel

28  Mitglieder der Volkstanzgruppe Granit nahmen teil am Vereinsausflug ins Waldviertel, der ein Geschenk für Franz und Elfi zum runden Geburtstag war. Alle Volkstänzerinnen bekommen zu runden Geburtstagen einen Granitschmuck, daher war das erste Ziel für einige die Firma Kartusch, … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Vereinsausflug ins Waldviertel

Sternpilgerwanderung 2021

Bei stahlendem Sonnenschein machten sich am Samstag, 3.Juli 2021 viele Altenberger auf, um aus vier verschiedenen Himmelsrichtungen nach Altenberg zu pilgern.

Treffpunkt war bei der Windhager Kapelle in Kitzelsbach, bei der Gassner Kapelle in Edt, beim Abbrandtner Bildstöckl in Haslach und beim Unterlehrmayr-Bildstöckl in Oberweitrag.

Die Pilgerbegleiter segneten den Pilgerstab und wanderten dann gemeinsam mit den Teilnehmern zur Pfarrkirche, wo sie von Pfarrer Hubert Puchberger begrüßt und in die Kirche geleitet wurden, um gemeinsam die Feldfrüchtemesse zu feiern.

Nach dem Gottesdienst luden die Granitler ein zur Agape auf dem Kirchenplatz.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sternpilgerwanderung 2021

Brauchtumsgeschenk für Granitler

Diese Galerie enthält 4 Fotos.

Da coronabedingt alle Volkstanzproben und Zusammenkünfte abgesagt werden mussten – wie auch bei allen anderen Vereinen – haben die Vorstandsmitglieder der „Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit“ für jedes Tanzpaar einen Palmbuschen gebunden und persönlich vor dem Palmsonntag an die Mitglieder … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Brauchtumsgeschenk für Granitler

2. Altenberger Sternpilgerwanderung

Pfarrer Hubert Puchberger begrüßte die Pilgergruppen vor der Kirche

 

Am Samstag, 4. Juli machten sich viele Altenberger auf zur 2. Sternpilgerwanderung.

Start war bei vier verschiedenen Kapellen und zwar Bileitnerkapelle im Katzgraben, Oberbairinger Kapelle, Josefskapelle in Stratreith und Preisinger Kapelle. Die Pilgerbegleiter segneten den Pilgerstab und wanderten mit den Teilnehmern zur Pfarrkirche Altenberg.

Pfarrer Hubert Puchberger begrüßte die Pilgergruppen vor der Kirche und alle zogen ein zur Feldfrüchtemesse. Nach dem Gottesdienst luden die Altenberger Granitler alle ein zur Agape auf dem Kirchenplatz.

gute Gespräche bei Brot, Bier und Mineral

Agape nach dem Gottesdienst am Kirchenplatz

die Pilgergruppe bei der Kapelle in Oberbairing

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 2. Altenberger Sternpilgerwanderung

Bergwanderung

Führung am Bergbauernhof Hirtenlehner in Gaflenz

So wie fast alle Feste und Großveranstaltungen ist auch das Internationale Folklorefestival in Prag der Pandemie Corona zum Opfer gefallen. Bei diesem Festival hätte auch die Altenberger Volkstanzgruppe Granit von 23. – 26. Juli teilgenommen. So haben wir entschlossen, anstatt in Prag zu tanzen eine Bergwanderung durchzuführen.

Mit einem Bus der Firma Neubauer fuhren wir am Sonntag, 26. Juli nach Seitenstetten, nahmen am Gottesdienst teil und besuchten anschließend die wunderschönen Gärten des Stiftes Seitenstetten.

Beim Mittagessen in der Roisentaverne in Maria Neustift wussten wir noch nicht genau, ob wir unsere Wanderung aufgrund von auftretendem Regen durchführen können. So besuchten wir die Wallfahrtkirche in Maria Neustift. Unser Gesang dürfte bis zum Himmel vorgedrungen sein, denn, als wir die Kirche verließen, war auch der Regen fast vorbei. Wir wanderten bei Sonnenschein auf einem Stück des Sebaldusweges zur Freithofbergalm und dann weiter in die Großgschnaidt, Gemeinde Gaflenz zum Elternhaus unseres Obmannes. Sein Bruder bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie einen Bergbauernbetrieb (Biokäuwi- wurde erst kürzlich im Fernsehen vorgestellt),  den er uns zeigte und mit seiner humorvollen Art vorstellte.

Nach einer ausgiebigen Jause begaben wir uns wieder auf den Heimweg und alle nahmen positive Erinnerungen mit.

Sepp Hirtenlehner zeigt in humorvoller Art seinen Betrieb

alle lassen sich die gute Jause schmecken

gemütliches Beisammensein im schönen Bauernhaus der Familie Hirtenlehner in Gaflenz

Sepp beantwortet gerne Fragen

Wanderung am Sebaldusweg zum Freithofberg

Gipfelkreuz am Freithofberg

Einkehr auf der Freithhofbergalmhütte

Abmarsch von Maria Neustift bei leichtem Regen

allen schmeckt`s

Mittagessen in der Roisentaverne, Maria Neustift

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bergwanderung