Bergwanderung

Führung am Bergbauernhof Hirtenlehner in Gaflenz

So wie fast alle Feste und Großveranstaltungen ist auch das Internationale Folklorefestival in Prag der Pandemie Corona zum Opfer gefallen. Bei diesem Festival hätte auch die Altenberger Volkstanzgruppe Granit von 23. – 26. Juli teilgenommen. So haben wir entschlossen, anstatt in Prag zu tanzen eine Bergwanderung durchzuführen.

Mit einem Bus der Firma Neubauer fuhren wir am Sonntag, 26. Juli nach Seitenstetten, nahmen am Gottesdienst teil und besuchten anschließend die wunderschönen Gärten des Stiftes Seitenstetten.

Beim Mittagessen in der Roisentaverne in Maria Neustift wussten wir noch nicht genau, ob wir unsere Wanderung aufgrund von auftretendem Regen durchführen können. So besuchten wir die Wallfahrtkirche in Maria Neustift. Unser Gesang dürfte bis zum Himmel vorgedrungen sein, denn, als wir die Kirche verließen, war auch der Regen fast vorbei. Wir wanderten bei Sonnenschein auf einem Stück des Sebaldusweges zur Freithofbergalm und dann weiter in die Großgschnaidt, Gemeinde Gaflenz zum Elternhaus unseres Obmannes. Sein Bruder bewirtschaftet gemeinsam mit seiner Familie einen Bergbauernbetrieb (Biokäuwi- wurde erst kürzlich im Fernsehen vorgestellt),  den er uns zeigte und mit seiner humorvollen Art vorstellte.

Nach einer ausgiebigen Jause begaben wir uns wieder auf den Heimweg und alle nahmen positive Erinnerungen mit.

Sepp Hirtenlehner zeigt in humorvoller Art seinen Betrieb

alle lassen sich die gute Jause schmecken

gemütliches Beisammensein im schönen Bauernhaus der Familie Hirtenlehner in Gaflenz

Sepp beantwortet gerne Fragen

Wanderung am Sebaldusweg zum Freithofberg

Gipfelkreuz am Freithofberg

Einkehr auf der Freithhofbergalmhütte

Abmarsch von Maria Neustift bei leichtem Regen

allen schmeckt`s

Mittagessen in der Roisentaverne, Maria Neustift

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bergwanderung

Maskenball

Beim Maskenball der SPÖ OG Altenberg zählen die Granitler schon zu Stammgästen.

Als Bienenvolk kostümiert, zu dem natürlich auch ein Imker und eine Bienkönigin dazu gehören, durften sie sich mit 22 Personen als größte Gruppe über den 1. Preis freuen, als Belohnung gab es ein Faß Bier

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Maskenball

Pfarrfasching

Wie schon üblich, beteiligte sich auch heuer wieder die Tanz-und Brauchtumsgruppe Granit beim Pfarrfasching im Gasthof „Wirt z`Boaring“. Bei einer nachhaltigen Modeschau mit „Carl Lagerfeld“  präsentierten  die „Granit-Models“ wie vielseitig man  lange, weiße Herrenunterhosen  tragen und verwenden kann. Aufgrund eines Netzausfalles gerieten bei  einer Sendung „Thema-Spezial“ die Beiträge durcheinander und es enstandenen daraus lustige Episoden. Auch   2 lustige Lieder vom Granit-Chor „Esotherisch“  wurde der Faschingsgesellschaft präsentiert.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Pfarrfasching

Helfen beim Helfen-Gala

Kronenzeitung, Sparkasse und Land OÖ kürten bei einem großen Fest mit LH Mag. Thomas Stelzer die stolzen Preisträger der Aktion „Helfen beim Helfen“

„Was gibt es Schöneres, als mit einer positiven Feierstunde in die Woche zu starten und all jene vor den Vorhang zu holen, die selbstlos Gutes tun“? Mit diesen Worten eröffnete die Krone Redakteurin Sabine Kronberger am Montag, 25. November 2019 die große „Helfen beim Helfen“ Gala im Festsaal der Sparkasse Oberösterreich. Mehr als 50 soziale Projekte wurden eingereicht, 12 Personen bzw. Vereine wurden in 4 Kategorien ausgezeichnet.

Über unseren Gewinn, einen goldenen Philharmoniker im Wert von ca. 1300 € in der Kategorie „Langzeitpreis“ mit dem Projekt „10 Jahre Altenberger Pflanzenbörse“ haben wir uns sehr gefreut. Gleichzeitig überlegten wir, was wir mit unserem Gewinn im Verein machen. Wir haben dann beschlossen, die Hälfte unseres Preises wieder für einen guten Zweck zu spenden.

Hof Altenberg5Herr Ronald Niederwimmer, der Leiter des Hofes Altenberg freute sich über die Spende von 650 €, die wir ihm und seinen Bewohern übergeben haben. Dieses Geld dienst als Starkapital für ihr geplantes Projekt, sie möchten am Hof Altenberg eine Imkerei aufbauen.

So wird aus dem Gewinn „Langzeitpreis“ ein „Langzeitprojekt“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Helfen beim Helfen-Gala

Sinfonisches Orchester Gallneukirchen

 26. Oktober 2019

Zahlreiche Besucher folgten der Einladung zu einem Konzert mit dem Sinfonischen Orchester Gallneukirchen im Turnsaal der Neuen Mittelschule in Altenberg.

Obmann Leo Hirtenlehner konnte neben vielen Ehrengästen auch zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen. Die Musiker, unter der Leitung von Angelika Gruber, erfreuten die Gäste mit bekannten Operettenmelodien, Wienerwalzer und Märschen. Die Sopranistin Magdalena Hallste sang sich mit ihrer glockenhellen Stimme in die Herzen der Konzertbesucher. Durch das Programm führte Brigitte Reif, sie nahm die Zuhörer  mit auf eine Reise mit den Wiener Komponisten. Als krönender Abschluss wurde, passend zum Nationalfeiertag die Bundeshymne gespielt und die Besucher sangen aus Leibeskräften mit. Kuinarisch verwöhnt wurden die Gäste von den Mitgliedern der Tanzgruppe Granit mit Getränken und selbstgemachten Broten und Mehlspeisen.

 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sinfonisches Orchester Gallneukirchen